BIM-Koordinator (m/w/d) für den Anlagenbau
Arbeitsort
Kundl, Tirol
Umfang
Vollzeit (40 h / Woche)
Das sind deine Aufgaben:
- Koordination der digitalen Projektabwicklung in der jeweiligen Planungsdisziplin
- Ansprechpartner für BIM-Gesamtkoordination
- Optimierung und Entwicklung von Workflows
- Erstellung von Koordinations- und Kollisionsmodellen auf Grundlage der Fachmodelle und Durchführung von Kollisionsprüfungen
- Abstimmung mit Planungspartnern, Organisation und Führung von BIM-Koordinations Besprechungen
- Konfliktmanagement
- Ansprechpartner für projektbezogene Fragen zum BIM-Prozess und zur BIM-Software
- Koordination der projektinternen IT-Anforderungen bezogen auf BIM-Thematiken
Das bringst du mit:
- Du hast bereits fundierte Berufserfahrung im dargestellten Aufgabengebiet gesammelt und besitzt mindestens zwei Jahre Erfahrung als Koordinator in der Planung von Anlagenbauprojekten
- Mit Deinem fachübergreifenden Verständnis vom Anlagenbau hast Du Freude an der Erarbeitung von BIM-Inhalten aller Fachrichtungen
- Du beherrschst die Anwendung von modellbasierten CAD-Systemen (insb. Autodesk Software) und Werkzeugen zur BIM-Qualitätssicherung und -kontrolle (z. B. Solibri, BIMcollab ZOOM, Autodesk BIM360)
- Zudem hast Du einen sicheren Umgang mit BIM-Arbeitsweisen und BIM 360, Erfahrung im Umgang mit IFC, BCF
- Du zeichnest Dich durch strukturiertes, gewissenhaftes Arbeiten sowie logisches und wirtschaftliches Denken und Handeln aus
- Du beherrschst kommunikative Fähigkeiten, um Entscheidungsprozesse aktiv voran zu treiben und den Prozess des Informationsmanagements mitzugestalten
Das bieten wir:
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team mit fundierter Einarbeitung und laufender Unterstützung erfahrener Mitarbeiter*innen
- Hervorragendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (keine Kernzeit) sowie Home-Office-Möglichkeit
- VTU-Academy mit internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Freiraum für Eigeninitiative und die Möglichkeit individuelle Stärken einzubringen
- Sowie weitere attraktive Benefits (z.B. Übernahme der privaten ÖBB-Vorteilscard bei Projektreisetätigkeiten, bis zu 300€ Öffi-Zuschuss, Unfallvorsorge für alle Arbeits- und Freizeitunfälle, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen, freie Getränke an allen Standorten, gut ausgestattete Sozialräume/Küchen, Mitarbeiterevent u.v.m.)
Für diese Stelle bieten wir je nach Erfahrung und Qualifikation ein Bruttojahresgehalt im folgenden Rahmen:
€ 35.000 - € 50.000
Überstunden und Reisespesen werden zusätzlich gesondert verrechnet (kein All-in). Es gilt der Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting.
Die Stelle ist standortübergreifend angelegt und die Zusammenarbeit in Remote-Teams bei VTU gut etabliert. Deswegen ist eine Anstellung an einem unserer österreichischen Standorte möglich.
Kontakt
VTU Engineering GmbH
Katrin Reiterer
+43 664 8392198
katrin.reiterer@vtu.com
Du fühlst dich angesprochen? Werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal!