Unterstützung Probenannahme (w/m/d) - geringfügig

Labor/Analyse

St. Anna Kinderkrebsforschung

Wien

Unterstützung Probenannahme (w/m/d) - geringfügig

St. Anna Kinderkrebsforschung

Labor/Analyse

Wien

Ort: Wien

Forschungsgruppe: Administration / Verwaltung

Arbeitszeit: Teilzeit

     

Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind ein Organisationstalent?
Sie arbeiten gerne im Team und sind auf der Suche nach einer Arbeit „mit Sinn“?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Verstärkung unseres exzellenten Teams suchen wir zum ehebaldigen Eintritt eine geringfügige Unterstützung für unsere Probenannahme. In dieser verantwortungsvollen Rolle haben Sie die einzigartige Möglichkeit, Teil eines multidisziplinären Kompetenzzentrums für pädiatrische Krebsforschung zu sein und durch die Unterstützung unseres Diagnostikteams einen direkten Einfluss auf die Entwicklung und Durchführung innovativer diagnostischer Methoden zu haben.

Ihr Verantwortungsbereich

  • Sie nehmen alle Proben für die Labdia Labordiagnostik an bzw. holen diese aus dem Zentrallabor des St. Anna Kinderspitals ab
  • Sie prüfen die Proben wie auch die übermittelten Dokumente auf formale Akzeptanzkriterien und holen gegebenenfalls weitere Informationen dazu ein
  • Sie erfassen die Proben in unserem zentralen Laborinformationssystem und sorgen für eine effiziente Dokumentation
  • Sie organisieren die Zwischenlagerung der Proben und informieren unsere internen Ansprechpartner:innen über den Probeneingang, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten

Ihr Profil

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau
  • Kommunikationsfreude: Sie zeichnen sich durch hervorragende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse aus und kommunizieren gerne
  • Verantwortungsbewusstsein: Sie arbeiten konzentriert und übernehmen gerne Verantwortung
  • Sie arbeiten präzise und zuverlässig und sind ein echter Teamplayer
  • Sie verfügen über ausgezeichnete IT-Anwenderkenntnisse und sind erfahren im Umgang mit MS Office (insbesondere Word, Excel und PowerPoint)
  • Sie sind montags und dienstags von 8-14 Uhr verfügbar und bereit, bei Bedarf zusätzliche Stunden zu übernehmen

Unser Angebot

Klingt interessant? Das ist unser Angebot an Sie: 

  • Eine herausfordernde Tätigkeit in einem sinnstiftenden, inspirierenden und internationalen Umfeld
  • Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem starken Team
  • Eine hochmoderne Infrastruktur mit state-of-the-art Facilities
  • Flexible Arbeitszeiten, vergünstigter Mittagstisch und zahlreiche weitere Benefits
  • Ausgezeichnete Lage im Zentrum von Wien mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
  • Ein faires und marktkonformes Gehalt ab mindestens € 2.685,-- brutto (14x pro Jahr) auf Vollzeitbasis sowie die Bereitschaft zu einer höheren Entlohnung abhängig von Ihrer Qualifikation und beruflicher Erfahrung

Wer wir sind

Labdia Labordiagnostik GmbH ist eine Tochterfirma der St. Anna Kinderkrebsforschung (St. Anna Children’s Cancer Research Institute – St. Anna CCRI). Die eng benachbarten Institutionen befinden sich im Herzen Wiens, der lebenswertesten Stadt der Welt und einem der bedeutendsten Standorte für biomedizinische Forschung in Europa. Während Labdia auf die Entwicklung und Durchführung innovativer diagnostischer Methoden in den Bereichen Hämatologie, Onkologie, Infektiologie und Humangenetik spezialisiert ist, stellt das St. Anna CCRI ein multidisziplinäres und international vernetztes Kompetenzzentrum dar, dessen Zielsetzung es ist durch innovative Forschung und Entwicklung zu einer nachhaltigen Verbesserung der Heilungsraten von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen beizutragen. Durch die enge Kooperation zwischen Klinik und Forschung bietet die St. Anna Kinderkrebsforschung das ideale Umfeld für Spitzenforschung auf hohem internationalem Niveau und Labdia sorgt als nationales und internationales Referenzzentrum für die diagnostische Umsetzung in der klinischen Praxis.

Labdia und St. Anna CCRI sind stolz darauf, Arbeitgeber zu sein, die sich der Chancengleichheit verschrieben haben. Wir schätzen Vielfalt und bieten ein Arbeitsumfeld des gegenseitigen Respekts für alle, unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, körperlicher Beeinträchtigung oder anderer Merkmale, die durch geltende Gesetze, Vorschriften und Verordnungen geschützt sind.

Weitere Informationen finden Sie unter https://ccri.at/ und https://www.labdia.at/