Head of Mechanical & Piping Austria (m/f/d)
Arbeitsort
Linz, Oberösterreich
Umfang
Vollzeit (40h / Woche)
In dieser Position übernimmst Du Verantwortung und leitest den Fachbereich Mechanical & Piping über alle österreichischen Standorte. Dabei bist Du für die fachliche Leitung und die Koordination deiner Mitarbeiter:innen verantwortlich.
Das sind Deine Aufgaben:
- Leitung des Fachbereichs und aller Mechanical & Piping Teams in Österreich
- Unterstützung von Keyaccountätigkeiten und Kundenbetreuung
- Akquise vor Ort in Abstimmung mit dem Geschäftsbereichsleiter Mechanical & Piping und der Fachbereichskalkulation.
- Ressourcenplanung und -zuteilung innerhalb des Zuständigkeitsbereiches
-
Wahrnehmung von Personalaufgaben in Bezug auf die Mitarbeiter:innen der
Gruppe - Projektcoaching, das bedeutet das Durchführen von regelmäßigen internen Projektaudits. Daraus abgeleitet die Weiterentwicklung der Fachbereichsstandards
- Entwicklung von Fachspezifischen Standards incl. Diskussion und Kommunikation im Gesamten Fachbereich sowie andern VTU Disziplinen.
- Budgetermittlung für den Fachbereich im verantwortlichen Land
-
Operative und disziplinarische Aufsicht über die ihm zugeordneten
Mitarbeiter:innen - Festlegungen und Ergänzungen des Schulungsplans für die Mitarbeiter
- Erstellung von Einstellungsanträge und das Führen von Vorstellungsgesprächen und Mitarbeitergesprächen
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung (min. Bachelor-Abschluss oder HTL) im Bereich Maschinenbau o.Ä.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (> 10 Jahre) im Projektumfeld, davon einige Jahre in einer Führungsposition
- Kenntnis der relevanten Rohrleitungs- und Installationsvorschriften, Normen und Auslegungsmethoden
- Nachweisliches Verständnis von Material-, Isolations- und Korrosionsproblemen
- Projekt-Engineering-Fähigkeiten
- Verständnis für Personalarbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Flexibilität sowie Reisebereitschaft
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Empathie gegenüber den ihm/ihr anvertrauten Mitarbeiter:innen und dem Unternehmen
- Hohe Resilienz in herausfordernden Situationen und Problemstellungen
- Selbstständige und genaue Arbeitsweise sowie eine analytische Denkweise und die Fähigkeit sich selbst zu Organisieren
- Bereischaft zur persönlichen und betrieblichen Weiterentwicklung, Offenheit für Neues
Das bieten wir Dir:
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit und in einem engagierten Team
- Hervorragendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (keine Kernzeit) sowie Home-Office-Möglichkeit
- VTU-Academy mit internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Verwendung von modernen Techniken, wie z.B. Virtual Reality, Realwear Brille,
Laserscanning und 3D-Druck - Freiraum für Eigeninitiative und die Möglichkeit individuelle Stärken einzubringen
- Sowie weitere attraktive Benefits (z.B. Übernahme der privaten ÖBB-Vorteilscard bei Projektreisetätigkeiten, bis zu 300€ Öffi-Zuschuss, Unfallvorsorge für alle Arbeits- und Freizeitunfälle, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen, freie Getränke an allen Standorten, gut ausgestattete Sozialräume/Küchen, Mitarbeiterevent u.v.m.)
Für diese Stelle bieten wir je nach Erfahrung und Qualifikation ein Bruttojahresgehalt im folgenden Rahmen:
€ 55.000€ 85.000
Überstunden und Reisespesen werden zusätzlich gesondert verrechnet (kein All-in). Es gilt der Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting.
Die Stelle ist standortübergreifend angelegt und die Zusammenarbeit in Remote-Teams bei VTU gut etabliert. Deswegen ist eine Anstellung an jedem unserer österreichischen Standorte möglich.
Die Stelle ist standortübergreifend angelegt und die Zusammenarbeit in Remote-Teams bei VTU gut etabliert. Deswegen ist eine Anstellung an jedem unserer österreichischen Standorte möglich.
Kontakt
VTU Engineering AT GmbHEdina Krenn
Parkring 18
A 8074 Raaba-Grambach
+43 664 2665866
Du fühlst dich angesprochen? Werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal!