
By clicking the “Apply” button, I understand that my employment application process with Takeda will commence and that the information I provide in my application will be processed in line with Takeda’s Privacy Notice and Terms of Use. I further attest that all information I submit in my employment application is true to the best of my knowledge.
Job Description
Über die Rolle:
Wir suchen eine*n Studierende*n, der*die im Zuge eines Scrum-Projektes seine*ihre Masterarbeit (6-9 Monate, 38h/Woche, Deutsch) zum Thema "Predictive Maintenance" schreibt.
Im Zuge des Projektes will das Team die vorhandenen Daten einer Prozessanlage evaluieren und nutzen, um eine optimierte, auf Daten basierte Instandhaltungsstrategie zu etablieren. Im Zuge dessen sollen ebenfalls Empfehlungen für zukünftige Designänderungen des Equipments und Organisationsentwicklung abgeleitet werden.
Du begegnest dabei einem motivierten Team und kannst wertvolle Einblicke in unsere Unternehmenskultur- und prozesse gewinnen. Du wirst ein wesentlicher Teil eines spannenden Projektes mit hohem Business Value sein, bei dem du eine bezahlte und hybride Anstellung erhältst und der Masterarbeitsbetreuer von Seiten TU bereits vorhanden ist.
Das bewirkst du:
Evaluierung und Weiterentwicklung des Systems anhand der CRISP-DM Methodology: Business Understanding, Data Unterstanding & Preparation, Modelling, Evaluation & Deployment
Aufzeigen von aktuell vorhandenen Gaps und Empfehlungen erarbeiten
Erfolge im firmeninternen Netzwerk teilen (Microsoft Yammer)
Unterstützung in der Projektleitung
Dabei helfen die Instandhaltung Richtung künstlicher Intelligenz weiter auszurichten und Anlagenstillstände zu minimieren
Dafür bringst du mit:
Masterstudent*in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau oder Maschinenbau an der TU Wien
Lebhaftes Interesse an datenbasierter Instandhaltung und agilem Projektmanagement (Scrum)
Reges Interesse an und erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen
Kommunikativer Teamplayer mit einem genauen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil
Das bieten wir dir:
Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt € 1.676,28 brutto/Monat (Vollzeit, KV chem. Industrie).
Weitere Benefits:
Flexible Arbeitszeitmodelle
Work@home je nach Position/Abteilung
Firmeninternes Jobrotation Programm
Strukturiertes Karenzmanagement
Betriebskindergarten
Kostenlose Gesunden-Untersuchungen und Vorsorge-Impfungen
Gymnastikkurse und Kraft-Trainings im hauseigenen Fitness- und Wellness-Center
Physiotherapie und Massage
Generelle Betreuung durch den Arbeitsmedizinischen Dienst
Hilfe und persönliche Beratung (gratis und anonym, 365 Tage im Jahr, für beruflich und privat)
Attraktives (gestütztes) Verpflegungsangebot in den Betriebsrestaurants
Erwerb von Aktien zu Mitarbeiter*innen-Konditionen
Kostenlose Unfallversicherung bei Freizeit- und Arbeitsunfällen
Mitarbeiterrabatte (Veranstaltungen, Feste, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, etc.)
Öffi-Stütze oder Parkplatzmöglichkeit via Buchungsapp
Interessierten Menschen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Herkunft und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: Wir fördern Vielfalt. Wir wenden uns gleichermaßen auch an Menschen mit Behinderung. Im Zuge eines möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses und um Gleichberechtigung zu verstärken, bitten wir Sie in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben.
Mehr über uns:
In Österreich arbeitet Takeda entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette: Forschung & Entwicklung, Plasmaaufbringung, Produktion und Vertrieb. Takeda ist der größte Pharmaarbeitgeber Österreichs. Rund 4.500 Mitarbeiter*innen tragen täglich dazu bei, dass Medikamente aus Österreich in die ganze Welt gelangen und Patient*innen in Österreich Zugang zu innovativen Arzneimitteln von Takeda erhalten. Die Entwicklungs- und Produktionsstandorte von Takeda befinden sich in Wien, Linz und Orth an der Donau. Einblicke in den Arbeitsalltag bei Takeda in Wien finden Sie hier.
Das bieten wir Ihnen:
Unter dem Motto „Empowering our people to shine” hat sich Takeda zum Ziel gesetzt, alle Mitarbeiter*innen darin zu unterstützen, ihr Potenzial voll entfalten zu können. Dazu setzt Takeda für seine Mitarbeiter*innen ein breites Programm an Weiterbildungen, Förderungen, Benefits und flexiblen freiwilligen Leistungen um.
Locations
AUT - Wien - Industriestrasse 51
Worker Type
Employee
Worker Sub-Type
Apprentice / Trainee (Fixed Term) (Trainee)
Time Type
Full time