Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
steht für den Schutz der Gesundheit von Mensch, Tier, Pflanze und Boden
sowie die Sicherung der Ernährung.
Zur Verstärkung unseres Teams im Institut Infektionsepidemiologie suchen wir einen/e
Senior Infektions-Epidemiologen:in (W/M/X)
Ihre Aufgaben
Deskriptive epidemiologische Analysen
Durchführung von epidemiologischen Studien
Laufende Analyse von Surveillancedaten von anzeigepflichtigen Infektionskrankheiten
Betreuung und Evaluierung von existenten Surveillance-Systemen und Entwicklung, von neuen Surveillancesystemen
Untersuchung von Ausbrüchen, lebensmittelbedingt und nicht lebensmittelbedingt
Aufbau grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Bereich der epidemiologischen Surveillance mit Experten für Infektionskrankheiten im öffentlichen Gesundheitswesen
Konzeption qualitativer Studien
Bewertung von Datenerfassungsmethoden, einschließlich Fallberichtsformularen und Fragebögen
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
Master oder PhD in Public Health im Bereich der Infektionskrankheiten
EPIET Diplom von Vorteil
Berufserfahrung mind. 5 Jahre im Bereich der angewandten Infektionsepidemiologie
Vernetztes und lösungsorientiertes Denken
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
Internationale Kooperation im Rahmen von "Disease Control Programmes"
Hoch interessante und herausfordernde Tätigkeit im Rahmen der nationalen Infektionskontrolle und –Prävention
Kooperation mit nationalen “Infectious Disease Control Stakeholders“
Teilnahme an bzw. an der Entwicklung von nationalen „Disease Programmes“, wie „STI“, „Emerging Diseases“ oder “Vector-Borne Diseases”
Flexible Arbeitszeiten
Dienstort in zentraler Wiener Lage, Währingerstraße
Anstellungsbeginn: nach Vereinbarung
Das kollektivvertragliche Mindestbruttojahresgehalt für diese Funktion beträgt bei Vollbeschäftigung mindestens EUR 48.729,8 brutto. Die Bereitschaft zur Überzahlung besteht je nach Ausbildung und Erfahrung.
Ihre Ansprechpartnerin, Mag. Petra Tüchler-Suppan, freut sich über Ihre Online-Bewerbung.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Website www.ages.at und folgendem Video: