Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
steht für den Schutz der Gesundheit von Mensch, Tier, Pflanze und Boden
sowie die Sicherung der Ernährung.
Die AGES als moderne Wissensorganisation positioniert sich verstärkt als Partner in internationalen Forschungsprojekten mit Fokus auf Antibiotikaresistenzen. Wir suchen daher zur Verstärkung unseres ERA-Net Projektteams (Thema: Biodiversität als Barriere gegen die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen, Schwerpunkt: Horizontaler Gentransfer im Boden) einen:
Unterstützung des Core-Projektteams bei der Umsetzung des Projektplans (Probenziehung, Mikrokosmos-Experimente, Optimierung von DNA Extraktionstechniken, real-time qPCR, Metagenomanalysen)
Enthusiasmus für molekularbiologisches Arbeiten im Labor und/oder Teilnahme an Feldversuchen
Teamfähigkeit, Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
Unser Angebot
Mitarbeit an einem internationalen Forschungsprojekt in Kooperation mit der Technischen Universität Wien
Möglichkeit der Erstellung einer Dissertation
Vermittlung internationaler Kontakte im Forschungsthemenbereich
Einschulung und Vertiefung in molekularbiologisches Arbeiten mit unmittelbarer Relevanz für Public Health Fragestellungen
Einblick in die Arbeitsweise einer großen staatlichen Kontrollbehörde; Berufserfahrung
Standort: in 1220 Wien, Spargelfeldstraße 191
Anstellungsbeginn: ab April 2021
Befristung: 2 Jahre
Das kollektivvertragliche Mindestbruttojahresgehalt für diese Funktion beträgt bei Vollbeschäftigung mindestens EUR 37.619,40. Die Bereitschaft zur Überzahlung besteht je nach Ausbildung und Erfahrung.
Ihre Ansprechpartnerin, Mag. Petra Tüchler-Suppan, freut sich über Ihre Online-Bewerbung.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Website www.ages.at und folgendem Video: