Downstream - pharmazeutische Produktion (w/m/d)
Mehr Jobs von TakedaSiehe Firmendetails
Die Betriebsstätten von Takeda in Österreich haben bereits eine 65 Jahre lange Geschichte. Was 1953 in einem Kellerlabor in Wien begann ist heute der zweitgrößte Pharmaarbeitgeber Österreichs und somit ein wichtiger Teil der heimischen pharmazeutischen Industrie.
Takeda Österreich bedient die gesamte Wertschöpfungskette: beginnend mit der Aufbringung von humanem Blutplasma österreichweit in sieben eigenen Plasmazentren, über die Produktion von Arzneimitteln aus Humanplasma und anderen Medikamenten bis hin zum weltweiten Versand der fertigen Produkte. Die heimischen Forschungs- und Produktionsstätten befinden sich in Wien, Linz und Orth an der Donau. Über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen täglich dazu bei, dass Medikamente aus Österreich in die ganze Welt gelangen und Menschen in Österreich weltweit verfügbare Arzneimittel erhalten.
Über Takeda Pharmaceutical Company Limited
Takeda Pharmaceutical Company Limited (TSE:4502) (NYSE:TAK) ist ein weltweit führendes, werteorientiertes forschendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, wissenschaftliche Erkenntnisse in hoch innovative Arzneimittel zu überführen und sich damit – getreu dem Unternehmensmotto „Better Health, Brighter Future“ – in den Dienst des Patienten zu stellen. Takeda konzentriert seine Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen auf vier therapeutische Bereiche: Onkologie, Gastroenterologie, Neurowissenschaften und seltene Erkrankungen. Gezielte F&E-Investitionen fließen auch in den Bereich von aus Plasma hergestellten Arzneimitteln. Der Schwerpunkt von Takeda liegt auf der Entwicklung hoch innovativer Arzneimittel, die dazu beitragen, das Leben von Menschen nachhaltig zu verändern, indem mit neuen Behandlungsoptionen neue Grenzen erobert werden und F&E-Kapazitäten eine robuste Entwicklungs-Pipeline mit vielfältigen Wirkstoffen schaffen. In etwa 80 Ländern und Regionen weltweit sehen sich engagierte Mitarbeiter der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und der Zusammenarbeit mit allen Partnern im Gesundheitswesen verpflichtet.
|
 |
 By clicking the “Apply” button, I understand that my employment application process with Takeda will commence and that I agree with Takeda’s Privacy Notice, Privacy Policy and Terms of Use. Job DescriptionAufgabengebiet: Der/die MitarbeiterIn ist im Bereich Manufacturing Orth als Process Associate in der viralen Vektorenproduktion für innovative Zelltherapien tätig. Operative Durchführung und Dokumentation der Produktionstätigkeiten im Bereich Downstream & Filling (Klärfiltration, Tangential Flow Filtration, Sterilfiltration, Abfüllung) Mitarbeit bei der Etablierung neuer Produktionsprozesse und Abläufe Verantwortung für den GMP-Status im Produktionsbereich (Sauberkeit, Dokumentation, Anlagenbeschriftungen, Logbücher etc.) Betreuung von erforderlichen Systemen für den Produktionsprozess (z.B. LIMS, JDE, RAM, elektronisches Batch Management) Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Anlagen- und Geräteverantwortung (Ersatzteilmanagement, Koordination von Wartungs- und Kalibrierungsterminen, Qualifizierung und Validierung) Verantwortung für die Neuerstellung und Revision von einfachen Dokumenten Einhaltung und Umsetzung von EHS-Maßnahmen, sowie Kanban- und 5S-Maßnahmen Mitarbeit und Unterstützung bei Abweichungsuntersuchungen, Change Management, Audits, Inspektionen, schnittstellenübergreifenden Besprechungen und diversen Visits Durchführung von Bereitschaftsdiensten inkl. Wochenenden und Feiertage (Auto nötig)
Anforderungen: Naturwissenschaftliche Ausbildung (mindestens HTL-Abschluss) Berufserfahrung im Bereich der pharmazeutischen Produktion & prozesstechnische Erfahrung im Bereich Downstream, Filtrationen und Filling von Vorteil Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im GxP Umfeld Analytische Denkweise, hohe Genauigkeit & technisches Grundverständnis Verantwortungsbewusstsein, hohes Maß an Lernbereitschaft und Flexibilität Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein & die Möglichkeit zu Bereitschaftsdiensten
Einblicke in den Arbeitsalltag bei Takeda finden Sie hier. Als weltweit führendes biopharmazeutisches Unternehmen mit der Mission „Better Health, Brighter Future“ stellen wir uns tagtäglich in den Dienst des Patienten. Unser Herzstück sind engagierte Kollegen - Takeda fördert uns durch Trainings, Job Rotations und Mentoring. Eine ausgeglichene Work-Life-Balance (Auszeichnung für Beruf & Familie, Betriebskindergarten in Wien) und zahlreiche Benefits (kostenloser Werksbus nach Orth/Donau, gestützte Kantine, kostenlose private Unfallversicherung, etc) runden unser Profil als Top-Arbeitgeber ab. Interessierten Menschen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Herkunft und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: wir fördern Vielfalt! Wir wenden uns gleichermaßen auch an Menschen mit Behinderung. Im Zuge eines möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses und um Gleichberechtigung zu verstärken, bitten wir Sie in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben. Motivierte Mitarbeiter gehören entsprechend entlohnt. Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt € € 2.644,- brutto/Monat (Vollzeit, KV chem. Industrie). Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation. LocationsAUT - Orth an der Donau Worker TypeEmployee Worker Sub-TypeRegular Time TypeFull time
|
JETZT BEWERBEN
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf biotechjobs.at |
|
|