Die Kompetenzzentrum Holz GmbH erbringt Forschungs- und Entwicklungsleistungen für die Industrie auf dem Gebiet der Holzverbundwerkstoffe und der Holzchemie.
Für das Forschungsprojekt „BioReduce“ sucht das Team „Biotechnologische Prozesstechnologie“, des Bereichs Holzchemie und -biotechnologie in Linz, ab Februar 2019 eine/n
Dissertantin/Dissertanten
Wir bearbeiten Forschungsfragen auf dem Gebiet der nachhaltigen Nutzung von Biomasse in Bioraffinerien mit dem Schwerpunkt Produktfermentation.
Ihre Aufgaben:
Im Zuge ihrer Anstellung werden Sie sich mit der kinetischen Analyse von Mischkulturfermentation beschäftigen. Dafür soll eine kontinuierliche 2-stufige Fermentation geplant und in Betrieb genommen werden.
-
Aufbau und Inbetriebnahme einer 2-stufigen Fermentation im Labormaßstab
-
Entwicklung von Versuchsaufbauten zur Analyse von kinetischen Schlüsselparametern
-
Entwicklung von multivariaten Versuchsplänen
-
Auswertung und Interpretation von Messdaten
-
Präsentation der Ergebnisse auf wissenschaftlichen nationalen und internationalen Veranstaltungen
-
Publikationstätigkeit in peer-reviewed Fachzeitschriften
Ihre Qualifikationen und Interessen:
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom), vorzugsweise in den Studienrichtungen Bioprozesstechnik, Biotechnologie, Mikrobiologie
-
Erfahrung beim Arbeiten im Mikrobiologischen Labor
-
Erfahrung im Bereich Fermentation, Probenahme und -aufbereitung
-
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
-
Herausforderndes und äußerst abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
-
Arbeiten in einem internationalen, motivierten Team und wissenschaftlich hochaktiven Umfeld
-
Internationale Vernetzung
-
Flexible, eigenverantwortliche Arbeitseinteilung
-
Moderne Laboratorien und Technikumsanlagen
-
fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Bruttomonatsgehalt auf Basis 40h/Woche von € 2.263,00 (14 x jährlich)
Dienstort:
Linz, Oberösterreich
Kontakt:
Dr. Jan Dolinšek
Tel.: +43 732 2468 6772, E-Mail: j.dolinsek@wood-kplus.at